Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.
Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.
Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bessho K et al. | 1995 | Wirbellose, <i>Caenorhabditis elegans</i> (Fadenwurm; verschiedene (transgene) Stämme), Ganzkörperexposition | - | 60 Hz | - | 3 min alle 6 Stunde oder 9 Stunde, insgesamt 9 bis zu 27 min. | 50/60 Hz, magnetisches Feld |
Burack G et al. | 1984 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | - | 60 Hz | - | kontinuierlich fur 8 Tage | elektrisches Feld, 50/60 Hz |
Pagnac C et al. | 1998 | Wirbellose, Seeigel (<i>Sphaerechinus granularis</i> und <i>Paracentrotus lividus</i>) (Embryo), Ganzkörperexposition | - | 0 Hz | - | bis zu 150 min | 50/60 Hz, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld |
Rommereim DN et al. | 1996 | Tier, Ratte/Sprague Dawley (Embryo), Ganzkörperexposition | - | 60 Hz | - | kontinuierlich 20 Stunden/Tag fur 20 Tage | magnetisches Feld, 50/60 Hz |
DiCarlo AL et al. | 1998 | Tier, Hühner-Embryonen (Eier), Ganzkörperexposition | - | 60 Hz | - | kontinuierlich für 20 min | magnetisches Feld, 50/60 Hz |
Ubeda A et al. | 1983 | - | - | 100 Hz | - | kontinuierlich fur 48 Stunden | magnetisches Feld, Signale/Pulse |
Maffeo S et al. | 1984 | - | - | 100 Hz–1 kHz | - | kontinuierlich fur 48 Stunden | magnetisches Feld, Signale/Pulse, Zwischenfrequenz |
Seto YJ et al. | 1984 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | - | 60 Hz | - | taglich wiederholte Exposition, 21 Stunden/Tag, siehe Bemarkung | elektrisches Feld, 50/60 Hz |
Yip YP et al. | 1994 | Tier, Huhn/White Leghorn, Ganzkörperexposition: <i>in ovo</i> | - | 15–200 Hz | - | kontinuierlich für 6 h | Hochfrequenz, statisches Magnetfeld, MRT |
Huuskonen H et al. | 1998 | - | - | 20 kHz | - | kontinuierlich vom Tag 0 bis zum Tag 18 während der Schwangerschaftzeit | magnetisches Feld, PC-/TV-Bildschirm, Zwischenfrequenz |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.