Studienübersichten

Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.

Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.

Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.

Experimentelle Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Jungtiere

881 Studien insgesamt
  1. 319 Studien
  2. 311 Studien
  3. 122 Studien
  4. 54 Studien
  5. 48 Studien
  6. 16 Studien
  7. 11 Studien

Teratogenität, Embryogenese

319 Studien insgesamt
  1. 162 Studien
  2. 144 Studien
  3. 37 Studien
  4. 2 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Severini M et al. 2009 Tier, Krallenfrosch-Kaulquappen (<i>Xenopus laevis</i>), Ganzkörperexposition Kaulquappen-Entwicklung 0–50 Hz - nicht angegeben, wahrscheinlich während der gesamten Entwicklung magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz
Pafkova H et al. 1994 Tier, Huhn (Embryo), Ganzkörperexposition - 50 Hz - siehe Bemarkung* 50/60 Hz, therapeutisches/medizinisches Gerät
Ryan BM et al. 1996 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition - 60 Hz - taglich intermittierend und kontinuierlich Exposition, 1 Stunde an/1 Stunde ab, 18.5 Stunden/Tag, 7 Tage/Woche magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition
Pafkova H et al. 1994 Tier, Hühner-Embryonen (Eier); Ratte/Wistar (<i>in utero</i>), Ganzkörperexposition - 50 Hz - taglich wiederholte Exposition, 2 Stunden/Tag bis zu 8 Tagen (Insgesamt 70 Stunden Exposition) magnetisches Feld, 50/60 Hz
Seto YJ et al. 1984 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition - 60 Hz - taglich wiederholte Exposition, 21 Stunden/Tag, siehe Bemarkung elektrisches Feld, 50/60 Hz
Zervins A 1973 Tier, Hühner-Embryonen/White Leghorn (Eier), Ganzkörperexposition - 26 kHz - taglich wiederholte Exposition, 23 Stunden/Tag fur 19 Tage 50/60 Hz, Zwischenfrequenz
Chung MK et al. 2004 Tier, Ratte/Sprague Dawley (Embryo und Adulte), Ganzkörperexposition - 60 Hz - täglich wiederholte Exposition, 21 Stunden/Tag vom 6 Tag der Gestation bis zum 20 Tag der Laktation. magnetisches Feld, 50/60 Hz
Mevissen M et al. 1994 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition - 50 Hz - täglich wiederholte Exposition, 24 Stunden/Tag für 20 Tage magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz
Kim SH et al. 2004 - - 20 kHz - täglich wiederholte Exposition, 8 Stunden/Tag, während 2.5 bis zu 15.5 Tage der Schwangerschaft. magnetisches Feld, Zwischenfrequenz
Skauli KS et al. 2000 Tier, Zebrafisch-Embryonen (<i>Danio rerio</i>), Ganzkörperexposition - 50 Hz - von 2 h nach der Befruchtung bis zum Schlüpfen oder von 48 h nach der Befruchtung bis zum Schlüpfen magnetisches Feld, 50/60 Hz