Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.
Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.
Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Laszlo JF et al. | 2011 | Tier, Maus/C57BL/6 | - | 0 Hz | - | - | statisches Magnetfeld |
Murakami J et al. | 1992 | Tier, Maus/CD-1 (Embryo), Teilkörperexposition: <i>in utero</i> | - | 0 Hz | - | 1 stündige tägliche wiederholte Exposition vom siebenten Tag bis zum vierzehnten Tag der Schwangerschaft. | statisches Magnetfeld |
Fesenko EE et al. | 2010 | Tier, Maus/NMRI | - | 0 Hz | - | - | Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug |
Sikov MR et al. | 1979 | Tier, Maus/Swiss Webster | - | 0 Hz | - | - | statisches Magnetfeld, Gleichstrom |
Narra VR et al. | 1996 | Tier, Maus/Swiss Webster, Ganzkörperexposition | - | 0 Hz | - | 30 min | statisches Magnetfeld, Gleichstrom |
Brysiewicz A et al. | 2019 | Tier, Meerforelle (<i>Salmo trutta</i> m. <i>trutta</i> L.) (Eier und Larven) | - | - | - | - | statisches Magnetfeld |
Formicki K et al. | 1998 | Tier, Regenbogenforelle (<i>Oncorhynchus mykiss</i>) und Forelle (<i>Salrno trutta</i>) | - | - | - | vom Zeitpunkt der Befruchtung bis zur Brütung | Gleichstrom, statisches Magnetfeld |
Krylov VV et al. | 2019 | Tier, Rotauge (<i>Rutilus rutilus</i>) (Embryos) | - | - | - | - | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld |
Krylov VV et al. | 2021 | Tier, Rotauge (<i>Rutilus rutilus</i>) (Embryos) | - | - | - | - | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug |
Levengood WC | 1969 | Tier, Salamander (<i>Ambystoma maculatum</i>) und Waldfrosch (<i>Rana sylvatica</i>); Larven und Kaulquappen | - | 0 Hz | - | - | statisches Magnetfeld |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.