Studienübersichten

Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.

Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.

Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.

Experimentelle Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Jungtiere

882 Studien insgesamt
  1. 319 Studien
  2. 312 Studien
  3. 122 Studien
  4. 54 Studien
  5. 48 Studien
  6. 16 Studien
  7. 11 Studien

Sonstiges

312 Studien insgesamt
  1. 151 Studien
  2. 117 Studien
  3. 58 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Spiers DE et al. 1987 Tier, Ratte/Albino (<i>Rattus norvegicus</i>), Ganzkörperexposition thermoregulatorische Reakationen 2,45 GHz - 4h/Tag für 10 Tage Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle), 2,45 GHz
Bianco B et al. 1979 - - 100–2.000 MHz - - Hochfrequenz, Mikrowellen
Smialowicz RJ et al. 1979 - - 2,45 GHz - kontinuierlich Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle), 2,45 GHz
Chalfin S et al. 2002 Tier, Rhesusaffe (<i>Macaca mulatta</i>), Teilkörperexposition: Auge Auswirkungen auf das Auge/Untersuchung des Auges 35 GHz - 1,5 bis 5 s Millimeterwellen, PW (gepulste Welle)
Thalau HP et al. 2003 Tier, Hühner-Embryonen/White Leghorn, Ganzkörperexposition Temperaturänderungen 1,25 GHz - 1 bis 2 Stunden/Tag für 21 Tage Hochfrequenz
Celik O et al. 2004 Mensch, schwangere Frauen, Ganzkörperexposition fötale Herzfrequenz 800–1.800 MHz - kontinuierlich für 5 min Mobilfunk, Mobiltelefon
Jamakosmanovic A et al. 1981 - - 2.450 MHz - nicht angegeben Mikrowellen, 2,45 GHz
Rezk AY et al. 2008 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf der Mutter fotale und neonatale Herzfrequenz und Herzzeitvolumen 900 MHz - 10 min Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Vadeyar SH et al. 2000 Mensch, Ganzkörperexposition: Embryo <i>in utero</i> - - - - MRT
Peyman A et al. 2009 - - - - - Mikrowellen, drahtloses Übermittlungssystem/Antenne