Studienübersichten

Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.

Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.

Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.

Experimentelle Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Jungtiere

882 Studien insgesamt
  1. 319 Studien
  2. 312 Studien
  3. 122 Studien
  4. 54 Studien
  5. 48 Studien
  6. 16 Studien
  7. 11 Studien

Sonstiges

312 Studien insgesamt
  1. 151 Studien
  2. 117 Studien
  3. 58 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Smith-Roe SL et al. 2020 Tier, Maus/B6C3F1/N, Ratte/Sprague-Dawley - 900–1.900 MHz - - Mobilfunk, GSM, CDMA, Mobiltelefon
Galal FH et al. 2022 Wirbellose, Gemeine Stechmücke (<i>Culex pipiens</i>) - 900–1.900 MHz - - Mobilfunk, GSM, 4G, Mobiltelefon
Bozok S et al. 2023 Tier, Ratte/Sprague-Dawley - 900–2.100 MHz - - Mobilfunk, Hochfrequenz
Yuksel M et al. 2016 - - 900–2.450 MHz - - Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, W-LAN/WiFi, 2,45 GHz
Seewooruttun C et al. 2025 Tier, Ratte/Wistar - 900 MHz–3,5 GHz - - Mobilfunk, 5G, GSM
Nik Abdull Halim NMH et al. 2024 Wirbellose, Gelbfiebermücke (<i>Aedes aegypti</i>) (Eier) - 900 MHz–18 GHz - - Mobilfunk, 5G, Millimeterwellen, Hochfrequenz
Kwon MS et al. 2010 Mensch, Teilkörperexposition: rechte oder linke Seite des Kopfes (temporale Gegend) ereigniskorrelierte Potenziale/Mismatch-Negativität, auditorisches sensorisches Gedächtnis von Kindern 902 MHz 0,82–1,21 W/kg 6 min Blöcke, 3 Blöcke auf einem Ohr - dann 3 Blöcke auf dem anderen Ohr; jede dieser 3 Block-Sequenzen bestand aus einem Block EMF aus, 2 Blöcken EMF an Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Lindholm H et al. 2011 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (rechtes Ohr) Kopf-Temperatur 902,4 MHz 0,66–4,3 W/kg kontinuierlich für 15 min digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Furtado-Filho OV et al. 2014 Tier, Ratte (<i>Rattus norvegicus</i>) (Embryo und Jungtier), Ganzkörperexposition oxidativer Stress in der Leber 950 MHz 0,01–0,88 W/kg 30 Minuten/Tag für 21 Tage während der Trächtigkeit UHF-Felder
Thalau HP et al. 2003 Tier, Hühner-Embryonen/White Leghorn, Ganzkörperexposition Temperaturänderungen 1,25 GHz - 1 bis 2 Stunden/Tag für 21 Tage Hochfrequenz