Studienübersichten

Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.

Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.

Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.

Experimentelle Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Jungtiere

882 Studien insgesamt
  1. 319 Studien
  2. 312 Studien
  3. 122 Studien
  4. 54 Studien
  5. 48 Studien
  6. 16 Studien
  7. 11 Studien

Sonstiges

312 Studien insgesamt
  1. 151 Studien
  2. 117 Studien
  3. 58 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Yilmaz A et al. 2017 Tier, Ratte/Sprague-Dawley - 900 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk
Meral O et al. 2016 Tier, Kaninchen/New Zealand White - 1.800 MHz - - GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz
Bhargav H et al. 2017 Mensch - 2.100 MHz - - Mobiltelefon, UMTS, Mobilfunk
Budak GG et al. 2009 Tier, Kaninchen/New Zealand White - 1.800 MHz - - Mobilfunk, GSM, PW (gepulste Welle)
Othman H et al. 2017 - - 2,45 GHz - - 2,45 GHz, W-LAN/WiFi
Kulaber A et al. 2017 Tier, Ratte/Sprague-Dawley - 900 MHz - - Mobilfunk, Hochfrequenz
Misek J et al. 2018 Mensch, Teilkörperexposition - 1.788 MHz - - Mobilfunk, PW (gepulste Welle)
Okatan DÖ et al. 2018 Tier, Ratte/Sprague Dawley - 900 MHz - - Mobilfunk
Topsakal S et al. 2017 Tier, Ratte/Sprague Dawley - - - - 2,45 GHz, W-LAN/WiFi
Bektas H et al. 2018 Mensch - - - - Mobilfunk, Mobiltelefon