Studienübersichten

Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.

Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.

Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.

Experimentelle Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Jungtiere

881 Studien insgesamt
  1. 319 Studien
  2. 311 Studien
  3. 122 Studien
  4. 54 Studien
  5. 48 Studien
  6. 16 Studien
  7. 11 Studien

Sonstiges

311 Studien insgesamt
  1. 151 Studien
  2. 117 Studien
  3. 57 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Choi SB et al. 2014 Mensch - 1.950 MHz 1,57 W/kg - Mobiltelefon, W-CDMA, Mobilfunk, persönliches Umfeld
Lerchl A et al. 2020 Tier, Maus/C3H/HeNCrl x C57Bl/6N - 1.960 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, UMTS, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition
Tillmann T et al. 2010 Tier, Maus/B6C3F1, Ganzkörperexposition Neoplasmen und prä-neoplastische Läsionen sowie Tumor-Inzidenzen in Leber, Nieren, Milz, Lunge, Lymphknoten und Gehirn 1.966 MHz 0,62–5,76 W/kg kontinuierlich für 20 h/Tag, 7 Tage/Woche für bis zu 24 Monate UMTS, Mobilfunk
Yan S et al. 2022 Tier, Maus/C57BL/6J - 2 GHz - - Mobilfunk, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle)
Bhargav H et al. 2017 Mensch - 2.100 MHz - - Mobiltelefon, UMTS, Mobilfunk
Shirai T et al. 2014 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Fruchtbarkeit, Entwicklung, Gehirn-Funktionen und Morphologie der wichtigsten Organe von Ratten 2,14 GHz 0,034–0,244 W/g kontinuierlich für 20 Stunden/Tag über 3 Generationen Mobiltelefon, W-CDMA, Mobilfunk
Ohtani S et al. 2015 - - 2,14 GHz - - Mobilfunk, W-CDMA
Krivova NA et al. 2024 Tier, Ratte/Wistar - 2,4 GHz - - Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation, 5G
Fukui Y et al. 1992 Tier, Maus/ICR, Ganzkörperexposition Entwicklung des Mäuse-Gehirns 2,45 GHz 480 mW/g 15 oder 20 min am 13. Tag der Tragzeit Mikrowellen, 2,45 GHz
Hamnerius Y et al. 1979 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>, Ganzkörperexposition Häufigkeit induzierter somatischer Mutationen 2,45 GHz 100 W/kg kontinuierlich für 6 Stunden Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle), 2,45 GHz