Studienübersichten

Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.

Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.

Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.

Experimentelle Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Jungtiere

881 Studien insgesamt
  1. 319 Studien
  2. 311 Studien
  3. 122 Studien
  4. 54 Studien
  5. 48 Studien
  6. 16 Studien
  7. 11 Studien

Sonstiges

311 Studien insgesamt
  1. 151 Studien
  2. 117 Studien
  3. 57 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Soffritti M et al. 2016 Tier, Ratte/Sprague Dawley, Ganzkörperexposition Vorkommen von Tumoren bei Ratten 50 Hz - kontinuierlich für 19 Stunden/Tag von Tag 12 der Trächtigkeit bis zum Tod magnetisches Feld, Ko-Exposition
St-Pierre LS et al. 2007 - - 500 mHz - von Tag 3 bevor der Geburt bis zum Tag 14 nach der Geburt magnetisches Feld
St-Pierre LS et al. 2008 - - - - - magnetisches Feld
Stankevičiūtė M et al. 2019 Wirbellose, Tier, Eier/Larven der Regebogenforelle (<i>Oncorhynchus mykiss</i>), Baltische Plattmuscheln (<i>Limecola balthica</i>) und Schillernde Seeringelwürmer (<i>Hediste diversicolor</i>), Ganzkörperexposition Genotoxizität und Zytotoxizität bei Forellenlarven, Muscheln und Ringelwürmern 50 Hz - 12 Tage (Invertebraten) oder 40 Tage (Fischlarven) magnetisches Feld, 50/60 Hz
Su L et al. 2020 Kulturmedium - 50 Hz - - magnetisches Feld, 50/60 Hz
Sun Y et al. 2018 Wirbellose, Nematode (<i>Caenorhabditis elegans</i>)/Wildtyp (Stamm N2), Ganzkörperexposition Wirkungen auf Invertebraten: Tricarbonsäure-Zyklus, oxidativer Stress - - etwa 48 Stunden (vom Ei bis zum vierten Larven-Stadium) magnetisches Feld, 50/60 Hz
Tahir E et al. 2024 - - - - - 2,45 GHz, W-LAN/WiFi, Mikrowellen
Taormina B et al. 2019 Wirbellose, Europäischer Hummer (<i>Homarus gammarus</i>), Ganzkörperexposition Vermeidungs/Anziehungs- sowie Erkundungs- und Schutzsuchen-Verhalten - - 1 Woche (unklar, ob die Tiere noch zusätzlich während des Versuchs exponiert wurden) (Versuch zum Erkundungs- und Schutzsuchen-Verhalten) und 45 Minuten (Vermeidungs/Anziehungs-Test) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Gleichstrom, Erdkabel
Todorović D et al. 2020 Wirbellose, Nymphen der Argentinischen Schabe (<i>Blaptica dubia</i>) Bewegungsaktivität, Fettkörper-Zusammensetzung 50 Hz - 5 Monate statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, magnetisches Feld
Truong H et al. 1996 Tier, Dsungarischer Zwerghamster (<i>Phodopus sungorus</i>), Ganzkörperexposition - 60 Hz - 15 min/Tag an 25 Tagen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition