Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.
Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.
Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mohamed GM et al. | 2015 | Tier, Huhn/Leghorn (Eier) | Eigenschaften von roten Blutkörperchen und Hämoglobin | 50 Hz | - | kontinuierlich für 20 Minuten | magnetisches Feld, 50/60 Hz |
Udroiu I et al. | 2015 | Tier, Maus/CD-1 Swiss (Adulte, Föten und Jungtiere), Ganzkörperexposition | DNA-Schäden, Teratogenität | 50 Hz | - | kontinuierlich von Tag 11,5 nach der Empfängis bis Tag 21 nach der Geburt (Entwöhnung) (insgesamt 30 Tage) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition |
Soffritti M et al. | 2016 | Tier, Ratte/Sprague Dawley, Ganzkörperexposition | Vorkommen von Tumoren bei Ratten | 50 Hz | - | kontinuierlich für 19 Stunden/Tag von Tag 12 der Trächtigkeit bis zum Tod | magnetisches Feld, Ko-Exposition |
Khoshroo MM et al. | 2018 | Tier, Karpfen-Jungtiere (<i>Cyprinus carpio</i>), Ganzkörperexposition | Immun- und Stress-Parameter | 50 Hz | - | 2 Stunden | magnetisches Feld, 50/60 Hz |
Stankevičiūtė M et al. | 2019 | Wirbellose, Tier, Eier/Larven der Regebogenforelle (<i>Oncorhynchus mykiss</i>), Baltische Plattmuscheln (<i>Limecola balthica</i>) und Schillernde Seeringelwürmer (<i>Hediste diversicolor</i>), Ganzkörperexposition | Genotoxizität und Zytotoxizität bei Forellenlarven, Muscheln und Ringelwürmern | 50 Hz | - | 12 Tage (Invertebraten) oder 40 Tage (Fischlarven) | magnetisches Feld, 50/60 Hz |
Zhou J et al. | 2019 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Osteoblasten aus dem Schädeldach von Ratten, Ratte/Sprague Dawley, Tier, Ganzkörperexposition | Wirkungen auf Knochen, Osteoblasten und zugrundeliegende Signalwege | 50 Hz | - | <i>in vivo</i>: 90 min/Tag für 2 Monate, <i>in vitro</i>: 90 min | magnetisches Feld, 50/60 Hz |
Campos-Sanchez E et al. | 2019 | Tier, Maus/Sca1‐ETV6‐RUNX1 (Modellorganismus für Leukämie im Kindesalter), Ganzkörperexposition | Entwicklung von Kinderleukämie im Maus-Modell | 50 Hz | - | 10min/5min An/Aus-Zyklus für 20 Stunden/Tag von der Empfängnis bis zum Alter von 3 Monaten | magnetisches Feld, 50/60 Hz |
Vallejo D et al. | 2019 | Tier, Maus/OF1 | Blutgerinnung | 50 Hz | - | von der Empfängnis bis zu einem Alter von 31-35 Wochen | magnetisches Feld, 50/60 Hz |
Selmaoui B et al. | 1999 | Tier, Ratte/Wistar | Melatonin-Gehalt im Serum und Enzymaktivitäten in der Zirbeldrüse | 50 Hz | - | 18 Stunden/Tag für 1 Woche | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz |
Su L et al. | 2020 | Kulturmedium | - | 50 Hz | - | - | magnetisches Feld, 50/60 Hz |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.