Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.
Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.
Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Woodbine L et al. | 2015 | Tier, Maus/C57BL/6 (Embryo), Ganzkörperexposition | Doppelstrangbrüche im Gehirn von Maus-Embryonen | 50 Hz | - | kontinuierlich für 3 Stunden vor und bis zu 9 Stunden nach der Röntgenstrahlung | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition |
Yang H et al. | 2024 | - | - | 4 Hz | - | - | magnetisches Feld |
Yao K et al. | 2007 | Tier, Maus/BALB/c, Ganzkörperexposition | Entwicklung der embryonalen Augenlinse | 50 Hz | - | 3 h/Tag während 18 Tagen (vom Tag 0 bis 18 nach der Empfängnis) | magnetisches Feld, 50/60 Hz |
Zhou J et al. | 2019 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Osteoblasten aus dem Schädeldach von Ratten, Ratte/Sprague Dawley, Tier, Ganzkörperexposition | Wirkungen auf Knochen, Osteoblasten und zugrundeliegende Signalwege | 50 Hz | - | <i>in vivo</i>: 90 min/Tag für 2 Monate, <i>in vitro</i>: 90 min | magnetisches Feld, 50/60 Hz |
Zhou J et al. | 2021 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Osteoblasten aus dem Schädel-Dach von neugeborenen Ratten, Tier, Ratte/Wistar | - | 10–100 Hz | - | - | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz |
d'Ambrosio G et al. | 1977 | Wirbellose, Mehlkäfer-Larven und-Puppen (<i>Tenebrio molitor</i>) | - | 0 Hz–9,55 GHz | - | - | Mikrowellen, statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld |
Şenol N et al. | 2023 | Tier, Ratte/WIstar Albino | - | - | - | - | 50/60 Hz, elektrisches Feld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.