Studienübersichten

Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.

Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.

Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.

Experimentelle Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Jungtiere

881 Studien insgesamt
  1. 319 Studien
  2. 311 Studien
  3. 122 Studien
  4. 54 Studien
  5. 48 Studien
  6. 16 Studien
  7. 11 Studien

Zentralnervensystem

122 Studien insgesamt
  1. 87 Studien
  2. 32 Studien
  3. 3 Studien
  4. eine Studie
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Drecun M et al. 1982 - - - - - 2,45 GHz, Mikrowellen
Drecun M et al. 1985 - - - - - 2,45 GHz, Mikrowellen
Drecun M et al. 1979 - - - - - Mikrowellen, 2,45 GHz
Nakas M et al. 1979 - - - - - 2,45 GHz, Mikrowellen
Jamakosmanovic A et al. 1979 - - - - - 2,45 GHz, Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle)
El-Kafoury BMA et al. 2023 Tier, Ratte/Wistar - - - - Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition
Besset D et al. 2024 - - - - - Hochfrequenz
Azimzadeh M et al. 2024 Tier, Ratte/Wistar (<i>in utero</i>) - 900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition
Kim JH et al. 2024 Tier, Maus/ICR - 1.850 MHz - - Mobilfunk, Hochfrequenz
Deena K et al. 2025 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie), Tier, Hühner-Embryonen (Eier) - 2,4 GHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, Hochfrequenz