Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.
Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.
Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Formicki K et al. | 2004 | Tier, Forelle (<i>Salmo trutta L.</i>) Larven und Jungtiere | - | - | - | - | statisches Magnetfeld |
Saeedi Goraghani M et al. | 2019 | Tier, Ratte/Wistar | - | - | - | - | statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition |
Cresci A et al. | 2022 | Tier, kleiner Sandaal (<i>Ammodytes marinus</i>) (Larven) | - | - | - | - | statisches Magnetfeld, Erdkabel, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) |
Osipova EA et al. | 2016 | Tier, Rotauge (<i>Rutilus rutilus</i>) (Embryos) | - | - | - | - | statisches Magnetfeld |
Jakubowska M et al. | 2021 | Tier, Regenbogenforelle (<i>Oncorhynchus mykiss</i>) (Larven) | - | - | - | - | statisches Magnetfeld |
Cresci A et al. | 2022 | Tier, atlantische Schellfisch-Larven (<i>Melanogrammus aeglefinus</i>) | - | - | - | - | statisches Magnetfeld, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ), Gleichstrom |
Shelly AA et al. | 2025 | - | - | - | - | - | Anwendung von elektrischem Strom, Gleichstrom, Signale/Pulse |
Hong CZ et al. | 1988 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | - | 0 Hz | - | 15 min/Tag (3x 5min mit 2 min Entspannungsperioden dazwischen) für 14 Tage nach der Geburt | statisches Magnetfeld, Gleichstrom |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.