Es sollte die Beziehung zwischen der Umgebungs-Temperatur und einer 2.45 GHz kontinuierlichen Welle-Exposition auf das "Vermeidungs"-Verhalten der Maus getestet werden (der Ausdruck "Vermeidung" wird gebraucht, um hier auf ein Verhalten hinzudeuten, das zu einer verringerten Energie-Absorptions-Rate führt).
Wenn die Umgebungs-Temperatur die Antwort gegenüber Mikrowellen-Befeldung beeinflusst, dann sollte der Befeldungs-Umfang, der nötig ist, "Vermeidung" zu erzeugen, als Funktion der Änderung der Umgebungs-Tempertur verändert sein.
Mäuse wurden bei 2450 MHz CW-Mikrowellen in einem umweltkontrollierten Hohlleiter bei Temperaturen von 20, 24, 30 oder 35°C exponiert.
Exposition | Parameter |
---|---|
Exposition 1:
2,45 GHz
Modulationsart:
CW
Expositionsdauer:
20 min
|
|
Frequenz | 2,45 GHz |
---|---|
Typ | |
Expositionsdauer | 20 min |
Modulationsart | CW |
---|
Expositionsquelle |
|
---|---|
Aufbau | Mouse was placed in a 2 mm Plexiglas container 10.3 cm x 4.4 cm x 14.7 cm, which was inserted into the waveguide |
Messgröße | Wert | Typ | Methode | Masse | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
SAR | 63,8 mW/g | Maximum | s. Bemerkungen | - | 30,7 mW/g - 63,8 mW/g bei 20°C |
Leistung | 3,84 W | Maximum | gemessen | - | 1,62 W -3,84 W bei 20°C |
Leistung | 3,11 W | Maximum | gemessen | - | 1,12 W - 3,11 W bei 24°C |
SAR | 51,3 mW/g | Maximum | - | - | 20,6 m W/g - 51,3 m W/g bei 24°C |
Leistung | 2,45 W | Maximum | gemessen | - | 0,415 W - 2,45 W bei 30°C |
SAR | 40,2 mW/g | Maximum | - | - | 7,3 mW/g - 40,2 mW/g bei 30°C |
SAR | 6,7 mW/g | Maximum | - | - | 0,06 mW/g - 6,7 mW/g bei 35°C |
Leistung | 0,401 W | Maximum | gemessen | - | 0,004 W - 0,401 W bei 35°C |
Die Ergebnisse sind konsistent mit der Vorstellung, dass Mikrowellen-Energie als schädlicher Reiz bei geringer Dosis dienen kann und dass sie ein Tier dazu bringt, ein Verhalten anzunehmen, um die Stärke dieser Stimulation zu reduzieren. Die Ergebnisse deuten auch darauf hin, dass eine Erhöhung der Umgebungs-Temperatur verbunden ist mit einer Reduzierung des Mikrowellen-Befeldungs-Grads, der nötig ist, um "Vermeidung" zu erzeugen. Die Mäuse verringerten ihre Rate der Mikrowellen-Enerige-Absorption, indem sie ihre Körper entsprechend zur Befeldungs-Quelle ausrichteten. Es wurde herausgefunden, dass der Schwellenwert der Leistung, bei dem die Verringerungen in Prozent Absorption aufgedeckt wurden, mit einer Erhöhung der Umgebungs-Temperatur abnimmt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Tiere bei einer Dosis von 0.6 mW/g und bei Umgebungs-Temperaturen von 35°C in der Lage waren, Mikrowellen-Energie zu erkennen oder andersartig darauf zu reagieren.
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.