Es sollte untersucht werden, ob Mikrowellen die örtliche Hirndurchblutung verändern.
Exposition | Parameter |
---|---|
Exposition 1:
2,8 GHz
Modulationsart:
gepulst
Expositionsdauer:
kontinuierlich für 5, 15, 30, 45 oder 60 min
|
|
Frequenz | 2,8 GHz |
---|---|
Typ | |
Expositionsdauer | kontinuierlich für 5, 15, 30, 45 oder 60 min |
Modulationsart | gepulst |
---|---|
Pulsbreite | 2 µs |
Folgefrequenz | 500 Hz |
Expositionsquelle |
|
---|---|
Schein-Exposition | Eine Schein-Exposition wurde durchgeführt. |
Zusatzinfo | Sham irradiation was performed for 5, 30, or 60 min. |
Messgröße | Wert | Typ | Methode | Masse | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Leistungsflussdichte | 15 mW/cm² | Mittelwert | - | - | - |
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine Mikrowellen-Exposition eine signifikante Erhöhung der örtlichen Hirndurchblutung bei Ratten bei Bewusstsein verursacht. Nach einer 60-minütigen Befeldung war der Blutfluss bei allen beprobten 17 Gehirn-Regionen um mindestens 39% erhöht; bei vielen um mehr als 100%. Die Ergebnisse beeinflussen die Auswahl von Techniken zur Messung der quantitativen Effekte von Mikrowellen auf die Durchlässigkeit (Permeabilität) der Blut-Hirn-Schranke. Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass frühere Berichte zur Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke in ihrem Ausmaß geringer sind als ursprünglich angenommen.
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.